Partnerschaften mit ausländischen Schulen
Austauschfahrten ins englischsprachige Ausland [nach Bradford in England (bis 2017, ruht derzeit) sowie nach Mountain Home in Idaho/USA über das German American Partnership Programm, kurz GAPP genannt], nach Italien und Frankreich (ruht zurzeit) bieten der Schülerschaft Möglichkeiten für interkulturelle Begegnungen in einem überschaubaren Zeitrahmen.

Das Bild zeigt 15 Schülerinnen bzw. Schüler der Mountain Home High School und ihre Betreuerinnen bzw. Betreuer Cyndi Cook sowie Matt und Colette Bundy
Begegnungsfahrten
Im Schuljahr 2017/2018 wurde erstmals eine Fahrt nach York/Großbritannien und nach Marianske Radcice/Tschechien angeboten. Auch hier steht jeweils das Interkulturelle Lernen im Vordergrund, dem wir uns als Hessische Europaschule und als UNESCO-Partnerschule besonders verpflichtet fühlen.