Mitbestimmungsmöglichkeiten auf kommunaler Ebene – ein Projekt zur hessischen Kommunalwahl 2021

In Vorbereitung auf die Kommunalwahlen in Hessen am 14. März 2021 nahm der Q1-Leistungskurs Politik und Wirtschaft von Frau Schrader an einem Online-Seminar teil. Frau Ness und Frau Reif, Referentinnen der Agentur polyspektiv und Herr Knoblich von der hessischen Landeszentrale für politische Bildung trotzten den technischen Herausforderungen:

Kommentare deaktiviert für Mitbestimmungsmöglichkeiten auf kommunaler Ebene – ein Projekt zur hessischen Kommunalwahl 2021

Eine virtuelle Kursfahrt: Interaktive Online-Präsentation zur Europäischen Union

Lebten wir nicht in Corona-Zeiten, wäre der Leistungskurs Politik und Wirtschaft der Q3 von Frau Schrader in der Woche vor den Herbstferien auf Kursfahrt nach Berlin gefahren. Auf dem Programm stand u.a. die Teilnahme an einem Planspiel im Europäischen Haus unter den Linden.

Kommentare deaktiviert für Eine virtuelle Kursfahrt: Interaktive Online-Präsentation zur Europäischen Union

Aufnahme der neuen E-Phase: Es gibt wieder drei Jahrgänge an der ASS

Insgesamt 154 Schülerinnen und Schüler haben am gestrigen Tag ihre Oberstufenlaufbahn an der ASS begonnen. Die Begrüßung fand unter Einhaltung der Hygienevorschriften, die das HKM noch am Freitag aktualisiert hatte, in der Aula der Schule statt. Dementsprechend trugen alle Anwesenden einen Mund-Nasen-Schutz und hielten mit ihren Stühlen auch einen gewissen Mindestabstand ein.

Kommentare deaktiviert für Aufnahme der neuen E-Phase: Es gibt wieder drei Jahrgänge an der ASS