Politisches Speed-Dating an der ASS – Gemeinsamer Aktionstag der NOHES

Mehrere Gruppentische mit je einem Politiker und einer Gruppe diskussionsfreudiger Schüler/-innen – mehr brauchte es nicht zur Gestaltung eines gelungenen gemeinsamen Aktionstages der acht nord- und osthessischen Europaschulen (NOHES). Das Format des politischen Speed-Datings kommt so gut bei unseren Schülerinnen und Schülern an, dass wir es nun schon zum dritten Mal veranstalteten – diesmal am 31.03.2025 in der Aula der Albert-Schweitzer-Schule Hofgeismar.

Kommentare deaktiviert für Politisches Speed-Dating an der ASS – Gemeinsamer Aktionstag der NOHES
Schülerakademie „Wie geht’s der Demokratie in Deutschland?“
Fünf der sechs Teilnehmer der ASS: Maja Zöltzer, Lilly Zöltzer, Johannes Kühl, Anna Löwenstein, Lena Tebbe

Schülerakademie „Wie geht’s der Demokratie in Deutschland?“

Am 7./8. Februar 2025 hatten je sechs Schüler/-innen der acht nord- und osthessischen Europaschulen die Möglichkeit, an der exklusiv für sie konzipierten Schülerakademie „Wie geht’s der Demokratie in Deutschland“ teilzunehmen. Diese Veranstaltung fand an der Evangelischen Akademie Hofgeismar statt und wurde von Dr. Oliver Emde (Studienleiter des Ressorts Politische Jugendbildung & Pädagogik) organisiert. Von der Albert-Schweitzer-Schule Hofgeismar nahmen sechs Schüler/-innen der E-Phase teil: Anna Löwenstein, Lena Tebbe, Lilly und Maja Zöltzer sowie Johannes Kühl und Hannes Rittner.

Kommentare deaktiviert für Schülerakademie „Wie geht’s der Demokratie in Deutschland?“