Theaterabend an der ASS

„Bühne dunkel. Vorhang. Licht.“ hieß es endlich wieder am 28. Juni an der ASS für die drei Kurse Darstellendes Spiel der Q2 und E2. So konnten die Schülerinnen und Schüler vor Publikum erfahren, was es bedeutet auf den Brettern zu stehen, die die Welt bedeuten und ihre Ergebnisse aus dem Unterricht präsentieren.

Kommentare deaktiviert für Theaterabend an der ASS

Feierliche Entlassung des Abiturjahrgangs: Irgendwas bleibt

Dass die Albert-Schweitzer-Schule eine Schule ist, an der sehr vielfältige und vielseitige Begabungen ausgelebt werden können, wurde einmal mehr bei der diesjährigen Abiturfeier deutlich. So gab es neben überaus bemerkenswerten schulischen Leistungen auch viel Lob und Anerkennung für das soziale Engagement, den Einsatz für die Schulgemeinde und die Verdienste um das Nachhaltigkeitsteam.

Kommentare deaktiviert für Feierliche Entlassung des Abiturjahrgangs: Irgendwas bleibt

Erfolgreiche Diskussion zur Stärkung der Demokratie: PoWi-Kurse diskutieren mit Landtagsabgeordnetem Oliver Ulloth und Annalena Karger

Am 28. Juni 2024 fand an unserer Schule eine spannende und aufschlussreiche Diskussion über die Zukunft der Demokratie statt. Anlass war die von uns, einem Grundkurs Politik und Wirtschaft der Jahrgangsstufe 12, im Vorfeld verfasste Mail an verschiedene Europapolitiker und Politiker unseres Wahlkreises. In diesem Brief äußerten wir unsere Besorgnis über die Ergebnisse der Europawahl 2024 und baten um konkrete Maßnahmen zur Stärkung der Demokratie, die sowohl die Politikerinnen und Politiker als auch wir Jugendlichen ergreifen können.

Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Diskussion zur Stärkung der Demokratie: PoWi-Kurse diskutieren mit Landtagsabgeordnetem Oliver Ulloth und Annalena Karger