Einmischen? Auf jeden Fall!

Kommentar eines AFF-Mitgliedes zum Umgang mit Einweg-Vapes und was dieser mit nachhaltigem Ressourcenschutz und globaler Verantwortung zu tun hat. Es war ein sonniger Tag, und eine frische Brise strich mir durch die Haare, als ich zur Schule ging. Wie immer hatte ich meine Kopfhörer in den Ohren und hörte irgendeinen Song – wie jeden Morgen. Als ich die Straße überquerte, fiel mir etwas Glitzerndes im Gras auf.

Kommentare deaktiviert für Einmischen? Auf jeden Fall!

Nach dem Abitur ins Ausland?

Die Albert-Schweitzer-Schule bietet am Donnerstag, dem 27.3.2025, die Möglichkeit, sich über geförderte Freiwilligendienste und Auslandssemester während des Studiums zu informieren. Dabei berichtet Malina Krausbauer, eine ehemalige Abiturientin unserer Schule, über Erfahrungen mit dem Europäischen Solididaritätskorps und informiert über Finanzierung und Bewerbungsverfahren.

Kommentare deaktiviert für Nach dem Abitur ins Ausland?
„Rauchen an der ASS“ – eine Umfrage und ihre Ergebnisse
Eindeutige Befürwortung von Aschenbechern als Lösung

„Rauchen an der ASS“ – eine Umfrage und ihre Ergebnisse

Wen störten sie nicht seit langem – die unzähligen Kippen im Bereich der Bushaltestelle... Und so entschieden wir, der Mathe-Tut der Q2 (MZL), uns dazu, eine Umfrage zum Thema „Rauchen an der ASS“ durchzuführen, während der Tut-Kurs Biologie (SBA) des jetzigen Abitur-Jahrgangs sich für das Aufstellen von Aschenbechern einsetzte.

Kommentare deaktiviert für „Rauchen an der ASS“ – eine Umfrage und ihre Ergebnisse