Über reges Interesse der Besucher konnte sich die ASS auch beim diesjährigen Tag der Offenen Tür wieder freuen, der am 23. November in der etablierten Manier über die Bühne ging.
Auftakt
Die Begrüßung der Gäste übernahm der stellvertretende Schulleiter Peter Irmer, bevor das kombinierte Orchester der Gustav-Heinemann-Schule und der ASS den Tag musikalisch eröffnete.
Im Anschluss daran fanden wie üblich Fachpräsentationen und Schnupperunterricht statt, die den Schülerinnen und Schüler der Verbundsschulen erste Eindrücke von den inhaltlichen und methodischen Anforderungen der gymnasialen Oberstufe vermittelten. Daneben ergab sich auch die Gelegenheit, individuelle Rückfragen zu stellen und mit Schülerschaft und Lehrkräften der ASS ins Gespräch zu kommen.
Anfassen und Ausprobieren
Die Darstellung der Fächer erfolgte auf unterschiedlichen und anschaulichen Wegen; so waren beispielsweise im Fach Biologie Tische mit Utensilien zum Experimentieren aufgestellt, während im Fach Geschichte über die angemessene bildliche Darstellung der Stimmung beim Kriegsausbruch 1914 diskutiert wurde. Die Informatik präsentierte sich mit einem großen Bildschirm, auf den Programmiercode projiziert wurde, während die Künstler live Bilder malten oder das Darstellende Spiel improvisierte Szenen vorführte.
Annehmlichkeiten
Damit in all der Informationsflut das leibliche Wohl nicht vernachlässigt wurde, hatte der Jahrgang Q3 auch in diesem Jahr eine Theke für den Verkauf von Kaffee und Kuchen errichtet; gleichzeitig konnten die Schülerinnen und Schüler auf diesem Wege Gelder für die Finanzierung des Abiballs sammeln.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei all unseren Gästen und freuen uns darauf, alle Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien an der ASS begrüßen zu können.